Wir machen Ihr „ideales Lächeln“
Alles, was Menschen als schön empfinden ist in der Regel harmonisch und wohl proportioniert. Ein lächelndes Gesicht empfinden wir somit erst dann als schön, wenn Gesichtsform, Augenposition, die Kieferachsen, Zahnfleisch und die Zähne in einem harmonischen Verhältnis zueinander stehen. Der Schlüssel zur Schönheit liegt dabei in einem Lächeln, das sich optimal, harmonisch und natürlich in Ihr Gesicht einfügt.
Individuell, harmonisch und einzigartig
Nur sehr wenige Menschen haben von Natur aus dieses „ideale Lächeln“, das die Sympathien anderer spielend gewinnt, Herzen erwärmt und Türen öffnet. Träumen Sie auch von einem offenen, freien und idealen Lächeln? Wir kreieren es für Sie – mit dem zahnmedizinischen Planungskonzept „Das ideale Lächeln“.
Der Zahnarzt als Designer
Basis für Ihr ideales Lächeln sind mehrere hochauflösende Fotos Ihres lächelnden Gesichts. Dabei ist es wichtig, dass nicht nur der Mund fotografiert wird, sondern das gesamte Gesicht aus mehreren Perspektiven. Beim Behandlungskonzept „Das ideale Lächeln“ geht es vor allem um die Frontzahnästhetik, also um den beim Sprechen und Lachen sichtbaren Teil des Gebisses.
Nichtsdestotrotz müssen Zähne und Kiefer nicht nur schön sondern gesund und funktional sein. Deshalb fertigen wir auch Fotos an, auf denen das gesamte Gebiss dargestellt ist. Für die Erstellung dieser Fotos nutzen wir unser eigenes Fotostudio, das wir extra auf die speziellen Bedürfnisse des Behandlungskonzepts angepasst haben.
Umfassende Begutachtung – auf Wunsch mit digitaler Abformung
Selbstverständlich erheben und begutachten wir auch Ihren aktuellen Zahnstatus – auf Wunsch gerne mit einer digitalen Abformung mit unserem neuen 3D-Intraoralscanner. So machen sich unsere Zahnärzte ein umfassendes Bild Ihres Zahnstatus. Ist die zahnmedizinische Befundaufnahme abgeschlossen, importieren wir die entstandenen Fotos in ein innovatives Planungstool. Dort vermessen wir zunächst den Zahnstand im Verhältnis zu den Gesichtsproportionen und ermitteln daraus den Optimierungsbedarf.
Anhand verschiedener Parameter entwerfen wir dann das für Sie „ideale Lächeln“. Der Zahnarzt konzentriert sich dabei nicht ausschließlich auf die Optimierung der Mundpartie, sondern bringt Zahngröße, -farbe, -form und -stellung in ein harmonisches Zusammenspiel mit der Lippenlinie, der Augenposition und den Kieferachsen. Dabei arbeiten wir ganz eng mit den spezialisierten Zahntechnikern aus unserem unternehmenseigenen und meistergeführten Dentallabor zusammen. Für Sie heißt das: In unserer Praxisklinik profitieren Sie von kurzen und verlässlichen Abstimmungswegen und haben während der gesamten Behandlungszeit fachkompetente Ansprechpartner an Ihrer Seite.
Schon vorher sehen, wie es nachher aussehen könnte
Das Schöne am Behandlungskonzept „Das ideale Lächeln“: Bereits vor dem eigentlichen Behandlungsstart können wir Ihnen einen ungefähren Eindruck davon geben, wie Ihr neues Lächeln aussehen könnte. Hierfür fügen wir den neuen, individuellen Idealentwurf der Zähne in Ihr Foto ein und zeigen Ihnen ein Vorher-Nachher-Bild. Je nach Zahnstellung und Befund stellen wir vor der eigentlichen Behandlung auf Basis einer Computersimulation in unserem unternehmenseigenen, meistergeführten Dentallabor ein so genanntes Mock-up her. Diese „Probierzähne“ aus zahnfarbenem Kunststoff bringen wir auf Ihre vorhandenen Zähne auf. So bekommen Sie nicht nur optisch einen Eindruck von Ihrem neuen Lächeln, sondern erhalten auch gleich ein Gefühl dafür.
Sind Sie mit unserem Entwurf zufrieden, beginnen wir mit der eigentlichen Behandlung. Hierfür bedienen wir uns nach Bedarf aller Möglichkeiten, die uns die moderne Zahnmedizin bietet. Fehlen Ihnen einzelne Zähne, ersetzen wir diese durch Brücken oder Implantate. Sind einzelne Zähne beschädigt, reparieren wir sie mithilfe von Kronen oder Füllungen. Kleinere Fehlstellungen oder Verfärbungen korrigieren wir beispielsweise mit Veneers, größere mit einer unsichtbaren Zahnspange. Sogar eine mikrochirurgische Zahnfleischkorrektur ist in unserer Praxisklinik mit eigenem Operationsaal problemlos möglich.